Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler

Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler

Responsable des projets scientifiques

Concernant la personne

Urs Winter-Pfändler, né en 1972, a étudié la théologie catholique à Lucerne et à Fribourg, puis il a enchaîné par des études de psychologie clinique. Il a obtenu en 2005 son doctorat avec un travail intitulé « Wohin soll ich mich wenden in meiner Not? Die Rolle der Religiosität bei der Bewältigung kritischer Lebensereignisse – eine pastoralpsychologische Studie » (Où me tourner dans ma détresse ? Rôle de la religiosité dans la gestion des moments critiques de l’existence – une étude de psychologie pastorale). Suivirent quelques années d’activité comme aumônier dans les cantons d’Argovie et de St-Gall. En 2014, il a obtenu un second titre de doctorat, un doctorat en psychologie à la faculté des sciences humaines et philosophie de l’Université de Berne.

Domaines d’activité

En matière de recherche, les points forts d’Urs Winter-Pfändler sont la psychologie en lien avec la pastorale et la religion et la recherche quantitative et empirique dans le domaine social.

 Ad-hoc Peer Reviewer

  • bmj palliative and supportive care
  • Journal of Health Care Chaplaincy
  • Journal for the scientific study of religion
  • Journal of Pain and Symptom Management
  • Zeitschrift für Palliativmedizin
  • Spiritual Care. Zeitschrift für Spiritualität in den Gesundheitsberufen

Publications (sélection)

2022

Winter-Pfändler, Urs: Schwerpunkt Kirchenmitgliedschaft. Vertrauen in die Kirchen, Mitgliederbindung sowie individuelle und gesellschaftliche Folgen, in: Stolz, Jörg / Bünker, Arnd / Liedhegener, Antonius / Baumann-Neuhaus, Eva / Becci, Irene / Dandarova Robert, Zhargalma / Senn, Jeremy / Tanner, Pascal / Wäckerlig, Oliver / Winter-Pfändler, Urs: Religionstrends in der Schweiz. Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel, Wiesbaden, Springer-VS, 2022, 83 – 104.

2021

Winter-Pfändler, Urs: Nahe sein bis zuletzt. Ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde, St. Gallen (Edition SPI, 5. und 6. Auflage) 2021.

2018

Winter-Pfändler, Urs: Nahe sein bis zuletzt. Ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde, St. Gallen (Edition SPI, 4. Auflage) 2018.

2017

Winter-Pfändler, Urs: Nahe sein bis zuletzt. Ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde, St. Gallen (Edition SPI, 2. und 3. Auflage) 2017.

2016

Winter-Pfändler, Urs: Partnerschaftsschwierigkeiten und Hilfe durch die Kirche? Ergebnisse einer empirischen Befragung und pastoralpsychologische Ergänzungen, in: Belok, Manfred / Loretan-Saladin, Franziska (Hg.): Zwischenmenschlich. Beziehungspastoral heute, Zürich (Edition NZN bei TVZ), S. 37-52.
Winter-Pfändler, Urs: Nahe sein bis zuletzt. Ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige und Freunde, St. Gallen (Edition SPI) 2016.

Winter-Pfändler, Urs: Der Platz der Kirchen in der Gesesllschaft von Morgen – Ergebnisse einer Politiker/Innen-Befragung. swissfuture. Magazin für Zukunftsforschung 43 (2016), S. 44-46.

2015

Winter-Pfändler, Urs: Kirchenreputation. Forschungsergebnisse zum Ansehen der Kirchen in der Schweiz und Impulse zum Reputationsmanagement, St. Gallen (Edition SPI) 2015.

2014

Fitchett, G. / Winter-Pfändler, U. / Pargament, K.: Struggle with the Divine in Swiss Patients Visited by Chaplains: Prevalence and Correlates, in: Journal of Health Psychology (2014).

2013

Winter-Pfändler, U. / Flannelly, K. J.: Patients’ Expectations of Healthcare Chaplaincy: a Cross-Sectional Study in the German Part of Switzerland, in: Journal of Religion and Health 52 (2013) 1, S. 159 – 168.
Winter-Pfändler, U. / Schroeter A.: ForModula – kirchliche Ausbildungen mit Modulen, in: Helbling, D. / Kropač , U. / Jakobs, M. / Leimgruber, S. (Hrsg.): Konfessioneller und bekenntnisunabhängiger Religionsunterricht. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel Schweiz, Zürich (TVZ Verlag) 2013, S. 118 – 128.

2011

Winter-Pfändler, Urs: «Mit dem Pfarrer war ich sehr zufrieden. Er gab mir Mut, Kraft und …». Seelsorgeforschung im Gesundheitswesen und darüber hinaus, in: Schweizerische Kirchenzeitung (2011) 50, S. 808 & 813. linedpaperpencil32
Winter-Pfändler, Urs / Morgenthaler, Christoph: Who Needs Chaplain’s Visitation in General Hospitals? Evaluation of influencing factors to assess patients with psychosocial and religious needs, in: Journal of Pastoral Care & Counseling (2011) 2.
Winter-Pfändler, Urs: Krisenintervention aus christlicher Perspektive, in: ChrisCare (2011) 2, S. 6 – 7.
Winter-Pfändler, Urs: Zum Wohl des Patienten und aller Beteiligten. Spiritual Care: spirituelle Sorge in einer ganzheitlichen palliativen Versorgung, in: Praxis Palliative Care (2011) 10, S. 24 – 25.
Winter-Pfändler, Urs: Gesellschaftliche Veränderungen und Palliative Care. Herausforderungen für die Kirchen und die Seelsorge, in: Schweizerische Kirchenzeitung (2011) 5, S. 75 – 78. linedpaperpencil32
Winter-Pfändler, Urs / Flannelly, Kevin J. / Morgenthaler, Christoph: Referrals to Healthcare Chaplaincy by Head Nurses. Situations and Influencing Factors, in: Holistic Nursing Practice 25 (2011) 1, S. 26 – 32.

2010

Winter-Pfändler, Urs / Winter-Pfändler, Monika: Seelsorge für Trauernde I: Überblick, in: Schweizerische Kirchenzeitung (2010) 37, S. 635 – 638. linedpaperpencil32
Winter-Pfändler, Urs / Winter-Pfändler, Monika: Seelsorge für Trauernde II: Impulse für die Pfarrei, in: Schweizerische Kirchenzeitung (2010) 38, S. 653 – 659. linedpaperpencil32
Winter-Pfändler, Urs / Winter-Pfändler, Monika: Seelsorge für Trauernde III: Impulse für die Schule, in: Schweizerische Kirchenzeitung (2010) 39-40, S. 669 – 672. linedpaperpencil32
Winter-Pfändler, Urs / Morgenthaler, Christoph: Rollen und Aufgaben der Krankenhausseelsorge in den Augen von Stationsleitungen. Eine Untersuchung in der Deutschschweiz, in: Wege zum Menschen 62 (2010) 6, S. 585 – 597.
Winter-Pfändler, Urs / Morgenthaler, Christoph: Wie zufrieden sind Patientinnen und Patienten mit der Krankenhausseelsorge? Entwicklung eines Fragebogens und erste Resultate einer Untersuchung in der Deutschschweiz, in: Wege zum Menschen 62 (2010) 6, S. 570 – 584.
Winter-Pfändler, Urs: Chaplaincy and Empirical Research: Hindrance or Help to Improve the Quality of Chaplaincy Services? A Perspective form Switzerland, in: PlainViews 19 (2010) 7, S. 5 – 6.
Winter-Pfändler, Urs / Morgenthaler, Christoph: Are Surveys on Quality Improvement of Healthcare Chaplaincy Emotionally Distressing for Patients? A Pilot Study, in: Journal of Health Care Chaplaincy 16 (2010) 3, S. 140 – 148.
Winter-Pfändler, Urs: Forschung zu Spiritualität und Seelsorge in der Deutschschweiz – Das Projekt Spital-, Heim- und Klinikseelsorge, in: Palliative-ch (2010) 01, S. 42 – 43.