Online-Tagung „CONTOC – Churches Online in Times of Corona“ am 16. März 2021
Haben Sie sich im letzten Jahr an der internationalen ökumenischen CONTOC-Umfrage (Churches Online in Times of Corona) beteiligt oder haben davon gehört?
Gerne machen wir Sie auf die Online-Tagung «CONTOC – Churches Online in Times of Corona. Forschungsergebnissen und Perspektiven für die Kirchen in der Schweiz» Dienstag, 16. März 2021, 9.00 bis 16.30 Uhr aufmerksam.
Es werden Schweizer Ergebnisse der ökumenischen internationalen Umfrage präsentiert und langfristige Perspektiven insbesondere für die zukünftige Kirchenentwicklung sondiert. In gemeinsamen Diskussionen findet zudem ein Austausch über die erprobten «best practices» im Bereich digitaler gemeindlicher Praxis und Netzwerkbildung statt.
Wie haben die Kirchen und ihr Personal während des ersten Lockdowns auf die Herausforderungen reagiert? Wie wurde ab Ostern 2020 die gottesdienstliche, seelsorgerliche, diakonische und bildungsbezogene Praxis «auf digital» umgestellt? Hat sich inmitten dieser Veränderungsprozesse das Selbstverständnis des pastoralen Personals gewandelt?
Eine Veranstaltung des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Universität Zürich (ZKE) und des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts, St. Gallen (SPI)
Tagungsprogramm vom Dienstag, 16. März 2021
9:00 – 10:00 Uhr
Online
CONTOC – Zur Studie und den ersten Ergebnissen in der Schweiz
Prof. Dr. Thomas Schlag
„Unterbrechung“ – Pandemieerfahrung in der Kirche
Dr. Oliver Wäckerlig
10:30 – 11:30 Uhr
Online
„Amen. Um jeden Preis“ – Gottesdienst und Verkündigung
Pfrn. Stefanie Neuenschwander
Respondent*innen: Prof. Dr. Birgit Jeggle-Merz, Universität Luzern und Theologische Hochschule Chur und Prof. Dr. Martin Klöckener, Universität Fribourg
12:00 – 13:00 Uhr
Online
„Out of the box“ – Seelsorge und Diakonie
Tit. Prof. Dr. Arnd Bünker
Respondenten: Prof. Dr. David Plüss, Universität Bern und Prof. Dr. Simon Peng-Keller, Universität Zürich
14:00 – 15:00 Uhr
Online
„Blinde Flecken in der Krise?“ – Bildung und Beteiligung
Prof. Dr. Thomas Schlag
Respondent: Prof. Dr. Christian Cebulj, Theologische Hochschule Chur
15:30 – 16:30 Uhr
Online
„Quo vadis?“ – Pastorale Identität und Personalentwicklung
Dr. Sabrina Müller
Respondent: Prof. Dr. Ralph Kunz, Universität Zürich
Anmeldung bis 11. März per Mail an:
Sekretariat Zentrum für Kirchenentwicklung
Fabienne Greuter
Sie erhalten vor der Tagung einen Link zur Online-Teilnahme. Es ist auch möglich an einzelnen Themenblöcken teilzunehmen.
Weitere Infos hier