Feminisierung der Kirche? Der Frauenrat der SBK antwortet

9. Apr.. 2019

Der Frauenrat der Schweizer Bischofskonferenz hat die Aufgabe, verschiedene gesellschaftlich und kirchlich relevante Themen aus der Sicht und der Erfahrung, aber auch im Hinblick auf die Frauen in Kirche und Gesellschaft zu bearbeiten. 

In seiner Grussbotschaft vom November 2014 bat der Frauenrat die Bischöfe um vermehrten Austausch mit den Frauen. Die Bischofskonferenz reagierte in ihrem Antwortschreiben vom Februar 2015 mit der Bitte an den Frauenrat, zu folgender Frage Stellung zu nehmen: „Was hält der Frauenrat von der Gefahr der Feminisierung der Kirche?“

Nach einigem Ringen entschied sich der Frauenrat, die emotional aufgeladene Thematik der „Feminisierung der Kirche“ aufzunehmen und unaufgeregt wie sachlich zu bearbeiten. Ziel sollte eine Beleuchtung und Beurteilung der Frage aus historischer, soziologischer und pastoraler Perspektive sein.

Im Rahmen eines zweitägigen Workshops erarbeiteten die Frauen, unterstützt von Frau Prof. Dr. Stephanie Klein von der Uni Luzern, eine Stellungnahme mit Empfehlungen. Das schriftliche Dokument, das der Frauenrat der Bischofskonferenz im Frühling 2018 übergeben konnte, war das Resultat einer konsensorientierten und ernsthaften Auseinandersetzung mit der vielschichtigen Frage. Anlässlich der Bischofskonferenz im März 2019 konnte eine Delegation des Frauenrats das Papier, übersetzt in die drei Landessprachen, sogar persönlich vorstellen.

Im März 2019 leitete die Bischofskonferenz das Dokument weiter an ihre Kommissionen und Arbeitsgruppen und lud diese ein, sich mit den Leitideen und -empfehlungen des Frauenrates auseinanderzusetzen. Sie sollten sich auch überlegen, wie die Empfehlungen umgesetzt werden könnten.

Der Frauenrat der Schweizer Bischofskonferenz hat derzeit 9 Mitglieder. Ihr Präsident ist Weihbischof Denis Theurillat. Im Rat sind alle Sprachregionen und alle Bistümer vertreten.

Das Sekretariat wurde bis zum März 2018 von Dr. Eva Baumann-Neuhaus vom Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen geführt.

Bericht Feminisierung der Kirche? Antwort des Frauenrats der SBK zuhanden der Schweizer Bischöfe (de, fr und it)

Bild: Pixabay

Share This