Das SPI begeht sein 50. Jubiläum am 18. Januar 2019. Eine Tagung zum Thema «Planen in der Kirche?!» steht dabei im Zentrum. Wie es sich für das SPI gehört, wurde zur Themenfindung eine Umfrage bei Seelsorgenden, Kirchgemeindepräsidien und weiteren...
Beiträge aus der Kategorie: Befragung
Ihre Fragen zum Planen in der Kirche – 50 Jahre SPI St. Gallen
Vor 50 Jahren gründete die katholische Kirche das SPI in St. Gallen. Seither begleitet das SPI die Kirche bei ihren zahlreichen Veränderungsprozessen. Nach Jahren des Aufbaus und der Modernisierung kirchlicher Strukturen stehen wir auch heute wieder vor grossen...
Projekt Visitation 2015/2016 und Vision 2022 der evangelisch-reformierten Kirche in St. Gallen
Alle zehn Jahre initiiert die Kantonalkirche einen Visions- und Strategieprozess, welcher wichtige Meilensteine und Schwerpunkte der kommenden zehn Jahre umschreibt. Dieser Visions- und Strategieprozess wird gekoppelt mit den Visitationsbesuchen der Kirchgemeinden...
Kirchenreputation. Der Ruf und das Ansehen der Seelsorgeeinheit Rapperswil-Jona
Der Ruf einer Organisation stellt für diese wichtiges Sozialkapital dar. Gerade für Organisationen im Non-Profit Bereich und in besonderer Weise für Kirchen tragen Faktoren wie die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in eine Organisation oder die wahrgenommene Qualität...
Religiöse Räume. Was suchen Menschen in den Kirchen der Stadt?
Die Kathedrale in St. Gallen zieht Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Motivationen und Erwartungen an. Diese Situation ist für den Grundauftrag der Kirche, das Evangelium zu kommunizieren, chancenreich. Um diesen Grundauftrag aber erfolgreich...
Familienvielfalt in der katholischen Kirche. Geschichten und Reflexionen
Das SPI hat den weltweiten Synodenprozess 2013 – 2015 zu Fragen von Partnerschaft, Ehe und Familie im Auftrag der Schweizer Bischofskonferenz intensiv begleitet und durch zahlreiche Massnahmen gefördert. Zwei grossangelegte Umfragen wurden durchgeführt, um das...
Wie steht es um den Ruf und das Ansehen der katholischen Kirche? – eine Studie gibt Antwort
Wem würden Sie lieber spenden: Greenpeace, dem WWF oder dem Schweizerischen Naturschutz? Die Antwort auf diese Frage hängt mit der Reputation der jeweiligen Organisation zusammen, d.h. je besser es um den Ruf einer Organisation steht, desto höher ist die...
Projekt Christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz – quantitativer Teil
Das Gesicht des christlichen Glaubens in der Schweiz hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Es ist vielfältiger und bunter geworden. Christliche Migrationsgemeinden tragen viel zu dieser neuen Lebendigkeit bei. Dennoch werden sie in der breiteren...