Kulturelle Diversität gehört zur DNA der katholischen Kirche. Sie ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr zu einer Normalität vor Ort geworden. Doch wie werden die Herausforderungen dort gemeistert? Wie wird das Mit- und Nebeneinander von...
Beiträge aus der Kategorie: Migration
Miteinander: Genese, Praxis und Prozesse multikultureller katholischer Gemeinschaften – Neue Mitarbeiterinnen
Am 1. Juni konnten wir mit zwei Doktorandinnen die Studie zu multikulturellen katholischen Gemeinschaften starten. Herzlich Willkommen Julie Matthey und Jael Bartholet! Sie werden in den nächsten vier Jahren der Frage nachgehen, wie solche Gemeinschaften entstehen,...
Migration und Glaube: Grundwissen für interkulturelle Pastoral
Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache prägen heute die Kirche in der Schweiz. Die wachsende kulturelle Vielfalt fordert alle Beteiligten heraus. Interkulturelles Wissen und die Bereitschaft voneinander zu lernen, bilden die Grundlage für ein gelingendes...
Christliche Migration in der Schweiz: Wissenschaft und Pastoral im Dialog – Zwei SPI-Publikationen zu christlicher Migration
Am 5. Dezember 2019 konnte das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) einem interessierten Publikum neue Forschungsergebnisse zum Thema «Migration und Religion» präsentieren. Das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) befasst sich seit...
Neue Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Religion und Migration
Menschen, die in ein anderes Land ziehen, tauchen in einen neuen kulturell-sozialen Kontext ein. In ihrem beruflichen, familiären und religiösen Alltagsleben können sie kaum mehr auf eingespielte Routinen zurückgreifen. Mit der Erfahrung von Diskontinuität beginnt für...
Studientag zu Migration und Kirche
«Kirche in Bewegung» lautete der Titel eines gemeinsamen Studientags von Pastoralkommission und Interdiözesaner Koordination am 4. November 2017 in Zürich. Zusammen mit Migrationsseelsorgenden und Fachleuten der Migrationspastoral wurden zwei Perspektiven...
Christliche Migrationsgemeinden erobern die Schweiz
Das SPI hat 370 christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz untersucht. Mehr als 100 dieser Gemeinden wurden seit der Jahrtausendwende gegründet – ein Gründungsboom. Christliche Migrationsgemeinden unterstützen ihre Mitglieder in vielen Fragen des Lebens und tragen...
Neue Studie zu katholischen Migrantengemeinden
39 % der in der Schweiz lebenden Migrantinnen und Migranten bezeichnet sich als römisch-katholisch. Ein Teil von ihnen besucht anstelle der regulären Pfarreien sprachspezifische Migrantengemeinden oder Missionen. Diese fanden in der Öffentlichkeit bisher allerdings...
Projekt Christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz – quantitativer Teil
Das Gesicht des christlichen Glaubens in der Schweiz hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Es ist vielfältiger und bunter geworden. Christliche Migrationsgemeinden tragen viel zu dieser neuen Lebendigkeit bei. Dennoch werden sie in der breiteren...