Beiträge aus der Kategorie: SPI

Synodalität: Eine neue Geschäftsstelle am SPI

Synodalität: Eine neue Geschäftsstelle am SPI

Die Geschäftsstelle der Synodalitätskommission der SBK wird im SPI angesiedelt. Sie erhält ab November 2024 mit Fredy Bihler einen Geschäftsführer für die mehrjährige Synodale Erprobungsphase. Die römisch-katholische Kirche in der Schweiz möchte synodaler werden. Sie...

mehr lesen
SPI-Suisse romande

SPI-Suisse romande

Das SPI darf einen langgehegten Traum realisieren: Im Herbst wird mit dem SPI-Suisse romande eine SPI-Stelle in Lausanne errichtet. Mit dem SPI-Suisse romande kann das SPI seinem Anspruch als «schweizerisches» Institut noch besser gerecht werden. Der Aufbau der Stelle...

mehr lesen
Wissenschaftlicher Nachwuchs im SPI

Wissenschaftlicher Nachwuchs im SPI

        Das SPI freut sich. Simon Foppa, jetzt: Dr. des. Simon Foppa, hat die Verteidigung seiner im Rahmen der SPI-Forschung verfassten Dissertation erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch! Simon Foppa arbeitete von 2013 – 2019 im SPI,...

mehr lesen
50 Jahre Kirchengeschichte in der Schweiz

50 Jahre Kirchengeschichte in der Schweiz

        Die katholische Kirche in der Schweiz blickt auf eine bewegte Geschichte seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil zurück. Aufbrüche und Abbrüche, Hoffnungen und Fehleinschätzungen lagen und liegen nah beieinander. Die letzten 50 Jahre sind...

mehr lesen
Tagungsbericht

Tagungsbericht

        Gegen 250 Menschen versammelten sich am Freitag, 18. Januar 2019, im St. Galler Pfalzkeller. So wie der futuristische Calatrava-Bau an den uralten Gewölbekeller anschliesst, so wurde auch inhaltlich eine Brücke geschlagen: Zukunftsplanung...

mehr lesen