Vor 50 Jahren gründete die katholische Kirche das SPI in St. Gallen. Seither begleitet das SPI die Kirche bei ihren zahlreichen Veränderungsprozessen. Nach Jahren des Aufbaus und der Modernisierung kirchlicher Strukturen stehen wir auch heute wieder vor grossen...
Beiträge aus der Kategorie: SPI
Save the date: 50 Jahre SPI, 18. Januar 2019
Das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) in St. Gallen feiert 2019 sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert unterstützt das SPI die katholische Kirche in der Schweiz mit seiner Forschung, Beratung und Planung. 50 Jahre Forschung: «Wir...
Nachruf Alfred Dubach von Michael Krüggeler
Ein Nachruf von Michael Krüggeler, der ein langjähriger Mitarbeiter und Begleiter von Alfred Dubach war. In der Zeit von 1986 bis 2010 war Michael Krüggeler am SPI wissenschaftlicher Projektleiter und beschäftigte sich zusammen mit Alfred Dubach mit den Fragen der...
Trauer um Alfred (Fredi) Dubach-Wicki
Das SPI trauert um Alfred Dubach-Wicki. Er starb am 28. September 2016 im Kreis seiner Familie. Alfred Dubach arbeitete seit der Anfangszeit des SPI als Mitarbeiter und Projektleiter und war von 1984 bis 2005 Institutsleiter des SPI. Weit über drei Jahrzehnte prägte...
30 Jahre im SPI: Daniela Baldi
Solche Jubiläen sind selten: Seit 30 Jahren ist Daniela Baldi Institutssekretärin des SPI. Was 1986 als befristete Stellenbesetzung begann, entwickelte sich zu einer langen, zuverlässigen und stets dynamischen Tätigkeit als Sekretärin, Buchhalterin und...
«Zum ersten Mal Berufswelt geschnuppert»
Giulia Marzari (19) aus Goldach absolviert seit Sommer 2015 ein Jahrespraktikum bei der Caritas St.Gallen-Appenzell und dem Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St.Gallen. «Das Praktikum ermöglicht mir einen Überblick auf das Angebot der...